Im Auftrag unserer Käuferschaft vermieten wir per sofort oder nach Vereinbarung eine attraktive 3.5-Zimmerwohnung im Eigentumsstandard in der neu erstellten Überbauung St. Klemens. Die Wohnung eignet sich perfekt für all jene, die etwas abseits der Stadt, aber trotzdem zentral und naturnah wohnen möchten.
Der grosszügige Grundriss mit mehr als 105 m2 und der hochwertige Innenausbau im Eigentumsstandard tragen den Ansprüchen ans urbane Wohnen Rechnung. In allen Räumen ausser Bad und Dusche ist ein mittelbrauner und geölter Landhausdielenparkett verlegt. Passend werden in den beiden Nasszellen die Platten in einem grossformatigen und matten Grauton gehalten. Die Oberfläche und Abdeckung der Küche überzeugt durch ein schlichtes Weiss mit Induktionskochfeld sowie separaten Steamer. Sämtliche Wände bestechen durch einen luxuriösen Weissputz. Beim Essbereich ist der kleinere Loggiabereich mit Morgensonne, wo Sie ihren Kaffee geniessen können. Vom separierten Wohnbereich gelangen Sie auf die grössere Loggia mit Sicht auf den grossen Innenhof. Waschmaschine und Trockner befinden sich direkt in der Wohnung. Die in Minergie erstellte Wohnung verfügt über eine kontrollierte Wohnungslüftung, die individuell gesteuert werden kann. Im Sommer werden die Wohnräume über die Fussbodenheizung mittels einer passiven Erdwärmesondenkühlung gekühlt (Freecooling). Die Bewohner der Überbauung St. Klemens sind Teil einer Strom-Eigenverbrauchsgesellschaft (ZEV). Durch die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach produziert das Haus einen Teil der benötigten Energie selbst. In der Einstellhalle kann ein Parkplatz à CHF 150 gemietet werden (Option E-Ladestation). Im Untergeschoss befindet sich der dazugehörige Kellerraum mit 11 m2.
Vermietet
St. Klemens Ebikon - gehoben Wohnen beim Rotsee
6030 Ebikon, Luzernerstrasse 80b, 6030 Ebikon
Beschreibung
Eigenschaften
Umgebung
○ Bushaltestelle
○ Kinderfreundlich
○ Spielplatz
○ Kinderkrippe
○ Kindergarten
○ Primarschule
○ Sekundarschule
○ Kantonsschule/Gymnasium
○ Freibad
○ Wanderwege
○ Radweg
Aussenbereich
○ Dachterrasse
○ Ruhige Lage
○ Öffentlicher Parkplatz
Innenbereich
○ Behindertengerecht
○ Lift
○ Einstellhallenplatz
○ Offene Küche
○ Wohnküche
○ Privates Badezimmer
○ Gäste-WC
○ Keller
○ Fahrradraum
○ Unmöbliert
○ Einbauschrank
Ausstattung
○ Moderne Küche
○ Kochinsel
○ Glaskeramik
○ Backofen
○ Steamer
○ Kühlschrank
○ Tiefkühler
○ Geschirrspüler
○ Waschmaschine
○ Wäschetrockner
○ Dusche
○ Badewanne
○ Gegensprechanlage
○ Kontrollierte Wohnungslüftung
Boden
○ Fliesen
○ Parkett
Zustand
○ Neu
Ausrichtung
○ Westen
Baustandard
○ Minergie® Eco
Angaben
Kategorie
Wohnung
Referenz-Nr.
C22.34
Stockwerk
2. OG
Anzahl Zimmer
3.5
Anzahl Schlafzimmer
2
Anzahl Badezimmer
2
Wohnfläche
105.7 m²
Loggiafläche
16.3 m²
Baujahr
2022
Heizungstyp
Wärmepumpe mit Erdsonde, Solarheizung
Warmwasseraufbereitung
Wärmepumpe mit Erdsonde, Solarheizung
Heizanlage
Bodenheizung
Verfügbarkeit
Nach Vereinbarung
Parking verfügbar
Ja, obligatorisch
Lage
Am nördlichen Stadtrand von Luzern, bereits auf dem Gebiet der Gemeinde Ebikon, befindet sich das Quartier Innerschachen. Zwischen den beiden Zentren ist es eine kleine Oase im Grünen. Das Naherholungsgebiet am Rotsee mit seinen Routen zum Spazieren, Walken und Joggen ist schnell erreichbar. Grosse Spielwiesen, Spielplätze und die Rotsee-Badi bieten Möglichkeiten, um viel Zeit in der Natur zu verbringen.
Die Erreichbarkeit mit Auto, Fahrrad und Bus ist optimal. Einkaufen in der Mall of Switzerland in Ebikon, arbeiten im Business Center D4 in Root oder ein Konzert im KKL – für die Bewohner vom Innerschachen ist dies alles einfach und schnell zu erreichen.
Die neue Überbauung St. Klemens entsteht im Zentrum dieses Quartiers. Sie hat den Namen vom Gymnasium St. Klemens, welches sich in unmittelbarer Nähe befindet. Auch ein Kindergarten und ein Primarschulhaus sind nur ein paar Schritte entfernt.
Die Erreichbarkeit mit Auto, Fahrrad und Bus ist optimal. Einkaufen in der Mall of Switzerland in Ebikon, arbeiten im Business Center D4 in Root oder ein Konzert im KKL – für die Bewohner vom Innerschachen ist dies alles einfach und schnell zu erreichen.
Die neue Überbauung St. Klemens entsteht im Zentrum dieses Quartiers. Sie hat den Namen vom Gymnasium St. Klemens, welches sich in unmittelbarer Nähe befindet. Auch ein Kindergarten und ein Primarschulhaus sind nur ein paar Schritte entfernt.
Distanzen
Bahnhof
2.3 km
Öffentliche Verkehrsmittel
70 m
Autobahn
1.9 km
Kindergarten
170 m
Primarschule
250 m
Krankenhaus
2.2 km