In Rain realisiert die Schmid Immobilien die vielfältige und attraktive Überbauung «Rütipark». Am Dorfrand, neben dem Schul- und Sportplatz, entstehen fünf Mehrfamilienhäuser mit 53 Eigentumswohnungen sowie Gewerbe- und Dienstleistungsflächen.
Ökologische Aspekte spielen im «Rütipark» eine wichtige Rolle. Mit der Erdwärmepumpe und den Photovoltaikanlagen wird ein Grossteil der benötigten Energie selbst erzeugt. Die Wohnhäuser mit den sieben Dienstleistungsflächen werden mit einer hochwertigen, hinterlüfteten Holzfassade verkleidet. Diese ist unterhaltsarm und langlebig konstruiert. Die geschossweise Gliederung mit umlaufenden Metallbänken unterstreicht die architektonische Idee des pavillonartigen Erscheinungsbildes. Mit der gewählten Gestaltung fügt sich die gesamte Überbauung sehr gut in die bestehende Umgebung ein.
Dienstleistungsflächen (im Erdgeschoss, alle mit Tageslicht)
Variante 1: Gesamtfläche:
Dienstleistungsfläche C2-DL01 und C2-DL02 (94.0 m2): CHF 330'000.-
Variante 2: Splittung der Flächen:
Dienstleistungsfläche C2-DL01 (44.6 m2): CHF 185'000.-
Dienstleistungsfläche C2-DL02 (48.0 m2): CHF 145'000.-
Der Gewerberaum im Haus C2 wird im Edelrohbau verkauft. Er eignet sich ideal für ein Büro mit mehreren Arbeitsplätzen, eine Velo-Werkstatt, Beauty-Salon, Gesundheitspraxis etc. Die kontrollierte Lüftung und die Bodenheizung sind bereits enthalten. Ein individueller Innenausbau nach Ihren Bedürfnissen ist möglich. WC-Anlagen und z. B. eine Teeküche können verbaut werden.
Die Zufahrt zur unterirdischen Einstellhalle und zu den Besucherparkplätzen erfolgt von Norden über die Chrummweidstrasse. Ein Wegnetz für Fussgänger und Velofahrer durch die Überbauung erschliesst den «Rütipark» mit den Nachbarquartieren.
In der Autoeinstellhalle können Einstellhallenplätze zu CHF 40'000 erworben werden. Ein Zweiradplatz für Ihr Motorrad, Mofa oder Lastenvelo kostet CHF 8'000. Für Ihre Gäste stehen Besucherparkplätze gleich vor den Dienstleistungsflächen zur Verfügung.
Besuchen Sie uns unter www.rütipark-rain.ch und/oder rufen Sie uns an. Vereinbaren Sie mit uns Ihren persönlichen, unverbindlichen Beratungstermin. Wir freuen uns auf Sie.
6026 Rain, Chrummweid 13
CHF 145'000
Beschreibung
Eigenschaften
Umgebung
○ Dorf
○ Ländlich
○ Bushaltestelle
Innenbereich
○ Einstellhallenplatz
Ausstattung
○ Kontrollierte Wohnungslüftung
Zustand
○ Neu
Ausrichtung
○ Norden
Baustandard
○ Minergie® zertifiziert
Angaben
Kategorie
Gewerbe
Referenz-Nr.
#4206675
Nutzfläche
48 m²
Baujahr
2024
Verfügbarkeit
01.07.2024
Heizungstyp
Wärmepumpe mit Erdsonde
Warmwasseraufbereitung
Wärmepumpe mit Erdsonde
Heizanlage
Bodenheizung
Stockwerk
Erdgeschoss
Lage
Distanzen
Öffentliche Verkehrsmittel
300 m
Primarschule
240 m
Geschäfte
400 m
Gemeinde
Rain – die Gemeinde mit Weitsicht
Rain ist der ideale Ort, um neue Energie zu tanken. Die Gemeinde liegt erhöht auf 590 m ü. M, eingebettet zwischen dem Sempachersee und dem Seetal. Das Naherholungsgebiet beginnt direkt vor der Haustüre. Von rund 10 km² Gemeindefläche sind drei Viertel landwirtschaftliche Flächen. Viele Spazier- und Wanderwege bieten unzählige Möglichkeiten, sich in der Natur aufzuhalten und die Aussicht in die Alpen zu geniessen.
Die Gemeinde ist verkehrstechnisch optimal erschlossen. Die Linienbusse, die zu den Hauptverkehrszeiten alle 15 Minuten verkehren, fahren direkt und schnell nach Luzern und in die Agglomeration. Autobahnanschlüsse in Rothenburg-Station, Emmen-Nord und Sempach (zur A2 Nord–Süd), sowie die Anschlüsse Buchrain und Gisikon (A14 Zürich–Luzern) sind einfach erreichbar.
Aber eigentlich muss man gar nicht weg, denn rund 70 Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe bieten verschiedenste Arbeitsplätze. Die Güter des täglichen Bedarfs können vor Ort eingekauft werden. Eine Post, ein Grossverteiler und mehrere Lebensmittelgeschäfte bieten ein umfassendes Angebot.
Rain legt grossen Wert auf zeitgemässe Bildung. Vom Kindergarten bis zur Oberstufe kann die gesamte obligatorische Schulzeit vor Ort besucht werden. Die Schule und die Musikschule überraschen immer wieder mit innovativen Ideen. Das Angebot wird mit einer Spielgruppe für Kinder im Vorschulalter ergänzt. Weiterführende Schulen können bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden.
Nicht nur für die Jungen, sondern auch für die ältere Generation hat Rain einiges zu bieten. So realisierte die Gemeinde im Dorfzentrum attraktive und bedarfsgerechte Pflegeplätze sowie Wohn- und Gemeinschaftsräumlichkeiten,
damit Senioren ihren Lebensabend in vertrauter Umgebung verbringen können.
Rain ist der ideale Ort, um neue Energie zu tanken. Die Gemeinde liegt erhöht auf 590 m ü. M, eingebettet zwischen dem Sempachersee und dem Seetal. Das Naherholungsgebiet beginnt direkt vor der Haustüre. Von rund 10 km² Gemeindefläche sind drei Viertel landwirtschaftliche Flächen. Viele Spazier- und Wanderwege bieten unzählige Möglichkeiten, sich in der Natur aufzuhalten und die Aussicht in die Alpen zu geniessen.
Die Gemeinde ist verkehrstechnisch optimal erschlossen. Die Linienbusse, die zu den Hauptverkehrszeiten alle 15 Minuten verkehren, fahren direkt und schnell nach Luzern und in die Agglomeration. Autobahnanschlüsse in Rothenburg-Station, Emmen-Nord und Sempach (zur A2 Nord–Süd), sowie die Anschlüsse Buchrain und Gisikon (A14 Zürich–Luzern) sind einfach erreichbar.
Aber eigentlich muss man gar nicht weg, denn rund 70 Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe bieten verschiedenste Arbeitsplätze. Die Güter des täglichen Bedarfs können vor Ort eingekauft werden. Eine Post, ein Grossverteiler und mehrere Lebensmittelgeschäfte bieten ein umfassendes Angebot.
Rain legt grossen Wert auf zeitgemässe Bildung. Vom Kindergarten bis zur Oberstufe kann die gesamte obligatorische Schulzeit vor Ort besucht werden. Die Schule und die Musikschule überraschen immer wieder mit innovativen Ideen. Das Angebot wird mit einer Spielgruppe für Kinder im Vorschulalter ergänzt. Weiterführende Schulen können bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden.
Nicht nur für die Jungen, sondern auch für die ältere Generation hat Rain einiges zu bieten. So realisierte die Gemeinde im Dorfzentrum attraktive und bedarfsgerechte Pflegeplätze sowie Wohn- und Gemeinschaftsräumlichkeiten,
damit Senioren ihren Lebensabend in vertrauter Umgebung verbringen können.