Zurück zur Bestform
Baugeschichte
Die «Alte Ziegelei» unterhalb des Bellparks in Kriens ist stadtbekannt. Als Ziegelfabrik 1885 erstellt, wurde das Gebäude 1925 zu einem Wohnhaus umgebaut. Die Alte Ziegelei hat für die Industrie- und Sozialgeschichte des Kantons Luzern einen hohen Stellenwert und ist im Bauinventar der Stadt Kriens als schützenswertes Kulturobjekt aufgeführt. Im Laufe der Jahrzehnte wurde sie mehrfach baulich verändert. Zuletzt bestand erheblicher Sanierungsbedarf an der gesamten Mietliegenschaft.
Als Grundeigentümerin entschloss sich die Schmid Immobilien, ein umsetzbares Projekt in einem begleiteten Verfahren zu entwickeln. Das Siegerprojekt stammt von Seiler Linhart Architekten aus Luzern, in Zusammenarbeit mit Freiraumarchitektur und Lauber Ingenieure aus Luzern. Sie haben das Objekt unter Wahrung seiner architektonischen und konstruktiven Qualitäten überzeugend weiterentwickelt.
Projekt Alte Ziegelei
Die Alte Ziegelei bietet die seltene Gelegenheit, in einem geschichtsträchtigen Gebäude mit zeitgemässem Ausbaustandard zu wohnen.
Mit der Totalsanierung realisierte Schmid Immobilien ein Mehrfamilienhaus mit 18 Mietwohnungen sowie 4 Atelier-/Gewerberäume. Der Bezug ist 1. Februar 2025 und zum heutigen Zeitpunkt sind bereits alle Wohnungen und Ateliers vermietet.
Das Herzstück des Projekts bildet das grosszügige Treppenhaus unter der Laterne im Kern des Gebäudes. Vertikale Sichtverbindungen vom Erdgeschoss bis unter das Dach und bis zum Himmel unterstreichen die Einzigartigkeit dieses Wohngebäudes. Das Gebäude ist nicht unterkellert. Im Erdgeschoss befinden sich der ebenerdige Hauptzugang, die 4 Atelier-/Gewerberäume sowie die Keller- und Nebenräume.
Im ersten Obergeschoss befinden sich der Wasch- und Trockenraum und der Gemeinschaftsraum mit Kleinküche, welcher von allen Bewohnern genutzt werden kann. Der Gemeinschaftsraum kann auch über die Aussentreppen von den vorgelagerten Begegnungsbereichen in der Umgebung erreicht werden. Die 18 Mietwohnungen mit 2.5, 3.5 und 4.5 Zimmern sind vom ersten bis zum dritten Obergeschoss angeordnet. Alle Geschosse sind hindernisfrei mit dem Personenlift erreichbar.
Von der ursprünglichen Bausubstanz sind die äussere Fassadengestaltung, zum Teil sichtbares Holztragwerk sowie die Laterne über der inneren Erschliessung erhalten und sichtbar.
Hochwertige Wohnqualität
Alle Wohnungen verfügen über einen offenen Wohn- und Essbereich mit einer wertigen Einbauküche und Parkettboden. Die 3.5- und 4.5-Zimmerwohnungen sind zusätzlich mit einem eigenen Waschturm im Nassbereich ausgestattet. Jede Wohnung verfügt neu über einen Balkon auf der Ost- oder der Westseite.
Die Energiegewinnung erfolgt mittels Luft-Wasser-Wärmepumpen im separaten Nebengebäude auf der Nordseite. Zudem liefert eine Photovoltaikanlage auf dem Dach Strom aus Sonnenenergie.
Umgebung
Die Freiraumgestaltung der Alten Ziegelei unterstreicht die Grosszügigkeit und die Eigenständigkeit des freigestellten Bestandsbaus.
Im Osten befindet sich die Vorfahrt mit den Besucherparkplätzen, im Süden der Spiel- und Aufenthaltsbereich vor dem Haupteingang. Die bestehende Grünanlage bildet zusammen mit einem baumbestandenen Platz im Westen einen natürlichen Sichtschutz zur Nachbarliegenschaft und im Nordwesten orientieren sich die Garten- und Grünbereiche zu den Gärten der Wohnhäuser an der Schachenstrasse. Die Gartenflächen können je nach Bedarf individuell gemietet werden. In ihrer Gesamtheit fügen sich die unterschiedlichen Teilräume zu einem beispielhaften Wohn- und Arbeitsumfeld zusammen. Um das Gebäude entsteht ein attraktiver Lebensraum für die zukünftigen Bewohner der Alten Ziegelei. Die vielfältigen Möglichkeiten in der Nutzung des Aussenraums werten das Quartier auf, und bieten mitten in der Stadt einen ruhigen Freiraum.
In der bestehenden Einstellhalle des Nachbargebäudes Schachenstrasse Nr. 42 können wenige Autoeinstellhallenplätze nach Verfügbarkeit gemietet werden. Die Ausbaumöglichkeit für Elektroladestationen bei den Parkplätzen sind vorbereitet.
Vermietet
Zentral Wohnen in historischem Gebäude
6010 Kriens, Luzernerstrasse 33c
Beschreibung
Angaben
Kategorie
Wohnung
Referenz-Nr.
Alte Ziegelei.Kriens.1.5
Stockwerk
1. OG
Anzahl Zimmer
2.5
Wohnfläche
62.5 m²
Balkonfläche
16.5 m²
Baujahr
2025
Verfügbarkeit
Sofort
Lage
Im Zentrum von Kriens, zwischen der Schachenstrasse und der Luzernerstrasse befindet sich die Alte Ziegelei. Die Freiraumgestaltung der Alten Ziegelei unterstreicht die grosszügige Umgebungsfläche und die Eigenständigkeit des freigestellten Bestandsbaus und bietet einen attraktiven Lebensraum für die zukünftigen Bewohner. Die vielfältigen Möglichkeiten in der Nutzung des Aussenraums werten das Quartier auf und bieten mitten in der Stadt einen ruhigen Freiraum. Einkaufsmöglichkeiten, Schule und Kindergarten sind zu Fuss einfach und schnell erreichbar. Die Bewohner profitieren von der guten Erschliessung des öffentlichen- und des Individualverkehrs.
Distanzen
Öffentliche Verkehrsmittel
160 m
Primarschule
260 m
Geschäfte
140 m
Gemeinde
Kriens - Stadtnah und naturverbunden
Kriens bietet attraktiven Wohnraum. Über 28'000 Menschen haben sich bereits dafür entschieden, hier Fuss zu fassen. Denn Kriens hat viel zu bieten, das entdeckt werden will. «Stadtleben am Pilatus» sagt es eigentlich schon: Die Stadt am Fusse des Pilatus verbindet urbanes Leben mit voralpinem Naturerlebnis. Gerade diese Vielseitigkeit fasziniert und macht Kriens einzigartig. 50 Prozent des Stadtgebietes bestehen aus Wald, und wo zwei Bergbahnen ins Naherholungsgebiet führen, ist gleichzeitig städtisches Ambiente zu spüren – und das direkt vor den Toren der Touristenstadt Luzern.
Umfassende Einkaufsmöglichkeiten, Freizeit- und Sportaktivitäten, ein aktives Vereinsleben sowie die Anbindung an den öffentlichen Verkehr und die Autobahn lassen keine Wünsche offen.
www.kriens.ch
Kriens bietet attraktiven Wohnraum. Über 28'000 Menschen haben sich bereits dafür entschieden, hier Fuss zu fassen. Denn Kriens hat viel zu bieten, das entdeckt werden will. «Stadtleben am Pilatus» sagt es eigentlich schon: Die Stadt am Fusse des Pilatus verbindet urbanes Leben mit voralpinem Naturerlebnis. Gerade diese Vielseitigkeit fasziniert und macht Kriens einzigartig. 50 Prozent des Stadtgebietes bestehen aus Wald, und wo zwei Bergbahnen ins Naherholungsgebiet führen, ist gleichzeitig städtisches Ambiente zu spüren – und das direkt vor den Toren der Touristenstadt Luzern.
Umfassende Einkaufsmöglichkeiten, Freizeit- und Sportaktivitäten, ein aktives Vereinsleben sowie die Anbindung an den öffentlichen Verkehr und die Autobahn lassen keine Wünsche offen.
www.kriens.ch